Die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen, die Eigelbe mit Zucker schaumig schlagen. Die Hälfte des Zitronenabriebs sowie den Zitronensaft untermischen, Mascarpone unterrühren und den Eischnee mit einem Teigschaber unterheben.
Ayran-Schaum
Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Sahne und Mandeldrink in einem Topf erwärmen. Die eingeweichte Gelatine dazugeben und alles glatt rühren. Zutaten hinzufügen, mit einem Schneebesen
glatt rühren und in einen Siphon füllen. Mindestens 2 Stunden kühl stellen.
Grandmas Apple Pie
Grandma war die beste Gärtnerin, die ich je getroffen habe. Ihr stand immer eine große Auswahl saisonaler Früchte aus dem eigenen Anbau für spektakuläre Desserts zur Verfügung. Ihre Apple Pie ist ein Klassike
Zwetschgenstrudel
Den Strudelteig zubereiten. Anschliessend zu einer Kugel formen, mit etwas Olivenöl rundum einstreichen und in der Teigsschüssel 45 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Rhabarber-Quarkkrapfen
Den Blätterteig nach Anleitung zubereiten und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Für die Füllung alle Zutaten ausser dem Rhabarber zusammen glattrühren und bei Raumtemperatur beiseitestellen.
Zitronen Donuts
Mehl, Salz und Vanillezucker in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben, die Frischhefe dazubröseln und das Eigelb, die kalte Butter
sowie die Milch beigeben.
Heidelbeer-Kardamom-Schnecken
Am Vorabend: Hefe, Zucker, Kardamom, Salz und Milch in eine große Schüssel oder einen Standmixer geben. Gründlich verquirlen, dann die Butter dazugeben.
Beeren-Trifle
Die Kekse zerbröckeln und im Ofen bei 140 Grad Umluft 15 Minuten trocknen lassen (oder einfach trockene Kekse benutzen). Die Ananas mit 100 ml kochendem Wasser übergießen und ein paar Minuten einweichen lassen.
Schokodings
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Für das Rhabarberkompott den Rhabarber in einem Topf mit Orangensaft und Zucker bei mittlerer Temperatur 10 Minuten köcheln, bis der Rhabarber schön weich ist.