Für den Mürbeteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät mit Knethaken zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Victoria-Schichttorte mit Vanillesahne und gezuckerten Erdbeeren
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Zwei runde Backformen (20 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen. Die Butter in einer großen Schüssel cremig rühren. Zucker und Salz zugeben und mit der Butter hell und schaumig aufschlagen.
Quinoa-Cookies mit Cranberries
Die Quinoa in einem Sieb unter fließendem, kaltem Wasser gründlich abspülen, bis das Wasser klar bleibt. 160 ml Wasser aufkochen und die Quinoa 10 Minuten bei wenig Hitze darin köcheln, zwischendurch umrühren. Abgießen und abkühlen lassen.
Nektarinen-Lavendel-Tarte
Mehl in eine Schüssel sieben, Salz, Zucker und Ei dazugeben und verrühren. Dann die Butter unter den Teig mengen. Den Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und für ca. 30 Minuten kaltstellen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Melonen-Sorbet
Melone halbieren, Kerngehäuse mit einem Löffel herauskratzen. Da sich im Kerngehäuse noch aromatischer Melonensaft befindet, empfiehlt es sich, das Kerngehäuse sorgfältig durch ein Sieb zu streichen und den dabei austretenden Saft aufzufangen und für das Sorbet zu verwenden.
Apfelkuchen
Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät verrühren. Salz, Saft einer halben Zitrone, Eier, Milch und Zimt zugeben und die Masse schön glatt rühren. Mehl, Weizenstärke und Backpulver mischen und gut unterarbeiten. Die Masse in eine gebutterte Springform geben.
JOGHURT-PANNA COTTA
Die Gelatine in einer mittelgroßen Schüssel mit kaltem Wasser bedecken. 5 Minuten einweichen, dann abgießen und ausdrücken. Die Gelatine mit kochendem Wasser übergießen und unter Rühren auflösen.
Zitrusfruchtterrine
Für die Terrine die Hälfte der Orangen heiß waschen, abtrocknen und die Schalen dünn abreiben. Die Früchte dick schälen und filetieren, es werden etwa 250 g Orangenfilets benötigt. Die übrigen Orangen auspressen und 150 ml Saft abmessen.
Kaffee-Walnuss-Torte
Den Backofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen. Für die Torte die Walnüsse in der Küchenmaschine sehr fein hacken. Mehl und Backpulver in eine große Schüssel sieben.