Koch Doch!

Koch Doch!

Vom jüdischen Kochbuch bis hin zum Grillen im Schnee, haben wir verschiedene Kochbücher zusammengestellt, die für das neue Jahr inspirieren sollen.

mehr lesen
Koch Doch

Koch Doch

Kochbücher kann man, in unseren Augen, nie genug haben, zumindest, wenn sie so spannend und inspirierend daherkommen wie unsere Redaktionsempfehlungen.

mehr lesen
PUR.

PUR.

Vorhang auf für Karotte, Kürbis, Sellerie & Co.: Mit seinem Buch „Pur“ beweist Starkoch Christian Henze, dass Gemüse im Alltag und für Gäste durchaus der Hauptdarsteller auf dem Teller sein kann und mehr als
eine Beilage ist.

mehr lesen
Alles von einem Brett

Alles von einem Brett

Üppige Käsebretter, farbenfrohe Antipasti-, Tapas- und Mezze-Boards, Brunch-Tabletts, zuckersüße Dessertplatten und viele andere Köstlichkeiten vom Brett erobern gerade die kulinarische Welt. Die modern interpretierten Brotzeitplatten mit Wow-Effekt sind vollkommen unkompliziert und unglaublich schnell gemacht.

mehr lesen
Indische Küche

Indische Küche

Die beliebten „Dishoom“-Restaurants in London sind für die Briten der Inbegriff der traditionellen indischen Küche. Morgens, mittags und abends kommen hier indisch und persisch inspirierte Gerichte auf den Tisch.

mehr lesen
Paris

Paris

Liebe geht bekanntlich durch den Magen und so sollte die Küche von Paris, der wohl romantischsten Stadt der Welt, der Inbegriff französischer Kochkunst sein. Das Kochbuch „Paris – Je t´aime“ beweist es: Auf einer kulinarischen Reise durch die verschiedenen Arrondissements lernt man die Vielfalt an traditionellen Gerichten und modernen Neuinterpretationen kennen.

mehr lesen
Bayerische Küche vom Feinsten

Bayerische Küche vom Feinsten

Alexander Huber kocht in elfter Generation im familieneigenen Huberwirt in Pleiskirchen auf und krönt die Wirtshaustradition mit seiner gepriesenen Hochküche, die ihn zum Sternekoch machte.

mehr lesen