Im unterschätzt schönen Lamer Winkel liegt das 4-Sterne-Superior-Hotel Sonnenhof, das der Erholungssehnsucht seiner Gäste mit berührender Sorgfalt begegnet. Dort hat man Erlebnisse, an die man lange denkt, beginnend bei der Kochkunst von Katja Burgwinkel, bekannt aus der TV-Show „Game of Chefs“.
KOOK36
Daniel Klein wusste schon immer, was er wollte: Koch sein. Und so bekleidete er seine erste Stelle als Chef de Cuisine bereits im zarten Alter von 21 Jahren im Victor´s Residenz-Hotel in Leipzig. Weitere renommierte Karrierestationen folgten, bevor er 2018 sein eigenes Restaurant KOOK36 in Moos eröffnete.
Ortner’s Resort
Das Ortner´s ist Bayerns größtes Hotel-Thermenresort und zählt zu den Top-Wellness-Häusern im deutschsprachigen Raum. Mehr noch, das Resort wurde dieser Tage mit dem European Health & Spa Award als „Best Thermal Resort / Mineral Spring Spa“ ausgezeichnet.
Wild-Berghof Buchet
Schon lange ist der Gasthof der Familie Gstettenbauer mit angrenzendem Hirschpark, Hofladen und Übernachtungsmöglichkeit ein beliebtes Ausflugsziel.
Das Achental Resort
Im Luxusresort Das Achental ist der Herbst besonders schön. Nicht zuletzt, da in der hauseigenen Golfschule Ende September der Europameister Frank Adamowicz residiert und im Gourmetrestaurant ESS:ENZ Sternekoch Edip Sigl seinen 2-Sterne-Kollegen Benjamin Chmura vom Münchner Tantris zum 4-Hands-Dinner erwartet.
Hüttenhof – Wellnesshotel & Luxus-Chalets
Sogar im Bayerischen Wald, dessen anmutig-sanfte Hügel jeder zu kennen glaubt, gibt es noch Orte von überraschender Schönheit, wie den Aussichtsberg Haidel bei Grainet unweit von Waldkirchen. Von dessen Gipfel aus reicht der Blick weit nach Böhmen hinein, hinüber ins österreichische Mühlviertel und hinaus zur Donauebene Richtung Rottal und fast bis nach München.
ULRICHSHOF Nature • Family • Design
Zettisch ist ein kleiner Weiler, der alles hat, was die schönsten Ecken des Bayerischen Waldes so ursprünglich und unwiderstehlich macht: saubere Luft, klares Wasser, eine unverbrauchte Natur. Dass dies ein unschätzbarer Vorteil ist, weil man hier die Kinder noch laufen lassen kann, weil es weite, ungestörte Wege für die Ponys und Pferde und vor allem Ruhe gibt, das hat Ulrich N. Brandl schon 1992 erkannt.
Landromantik Hotel Oswald
Von den Pavillons, die sich locker um den Außenpool gruppieren, den Sonnenuntergang über der Waldlandschaft des südlichen Großen Arbers zu betrachten, ist ein echtes Vergnügen.
Landgasthaus Gidibauer Hof
Die Küche des Gidibauer Hofs ist im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnet. Falstaff und Guide Michelin (Bib Gourmand) sind davon überzeugt.