Ist das Château Royal eine Galerie oder ein Hotel? Die eindeutige Antwort: beides. Denn die Kunst gehört – ebenso wie die Kulinarik – zur DNA des Berliner Boutique-Hotels.
Restaurant Berta im Hotel Precise Tale Berlin Potsdamer Platz
Sie war es, die Assaf Granit das Kochen beibrachte, ihn in ihre Küchengeheimnisse einweihte und bis heute inspiriert. Die Rede ist von Oma Berta, einer gebürtigen Berlinerin, die nach Tel Aviv zog und ihrem Enkel ein kulinarisches Erbe vermachte, das den Grundstein für seinen Erfolg legte.
Wilmina Hotel
Früher Frauengefängnis, heute Hotel. Wo, wenn nicht in Berlin mit seinem besonderen kosmopolitisch-spirituellen Vibe könnte man solch eine außergewöhnliche Unterkunft finden?
Fräulein Diehl Karamell
Steinhart oder bröckelig wie trockener Sand: Genau so darf die Konsistenz von Karamell nicht sein. Deshalb macht sich Jenny Krause von der Koblenzer Karamell-Werkstatt Fräulein Diehl daran, butterweiche, auf der Zunge zergehende und herrlich nach Vanille duftende Karamellbonbons zuzubereiten.
Restaurant 5
In Stuttgart gibt es ein Restaurant, das nennt sich schlicht „5“, nach allen fünf Sinnen. Gegründet wurde es 2011 vom ehemaligen Fußballprofi Michael Zeyer, passenderweise in der Bolzstraße.
Hotel Seesteg
Wenn draußen die Elemente toben, wird es im Hotel Seesteg erst richtig gemütlich. Denn während das Meerwasser tost und der Wind pfeift, wird drinnen Tee gekocht und mit frisch gebackenen Friesenkeksen und Früchtebrot am Kamin serviert.
Jordan´s Untermühle
Mit dem Kauf einer alten Wassermühle erfüllten sich Martina und Gerhard Jordan vor 17 Jahren- ihren Lebenstraum und starteten ihr Herzensprojekt: das Hotel Jordan´s Untermühle. Heute umfasst es insgesamt drei historische Fachwerkgebäude, jedes für sich mit viel Herzblut renoviert und ausgebaut.
Restaurant Port im Hotel Hafen Hamburg
In den historischen Mauern eines 1858 erbauten Seemannsheims glänzt nach liebevoller Grundsanierung das Restaurant Port im Hotel Hafen Hamburg.
PIERDREI Hotel
Kinder und Stadturlaub, das ist so eine Sache. Nicht zuletzt deshalb, weil in Großstädten nur wenige Häuser auf einen Familienurlaub ausgerichtet sind. Anders das PIERDREI Hotel. Der Clou des PIERDREI sind zweifellos die drei Camper, die sich auf dem Dach des Hotels zu einer kleinen CAMPER CITY fügen.