Jahrgangschampagner findet man auch im Portfolio von Laurent-Perrier. Doch darüber hinaus leistet sich das 1812 gegründete Champagnerhaus, als letztes der großen Namen noch in Familienbesitz, einen ganz eigenen Avantgardismus – zum Wohle der Champagnergenießer.
Tiroler Goldschmied
Der Goldschmied Hannes Gamper und studierte Bildhauer ist Geschäftsführer und Designchef der Juwelenmanufaktur Tiroler Goldschmied. Der heute größte Juwelier Südtirols, der sechs eigene Stores in Südtirol und Deutschland betreibt, wurde 1969 in Meran als Juweliergeschäft gegründet.
Bernd Gruber – Wandel der berührt
Heute geben im Interior-Design die Generalisten den Ton an. Ein schönes Beispiel der Entwicklung hin zum federführenden Generalisten ist die Bernd Gruber GmbH, die vor 50 Jahren noch eine regionale Handwerks-Tischlerei war.
Officine Buly 1803
Mit der Wiedergeburt einer im 19. Jahrhundert florierenden Parfüm- und Kosmetikfirma übersetzt Officine Buly 1803 die verbreitete Sehnsucht nach besseren Zeiten in Parfüms und Kosmetik.
Gaggenau – Genussmomente
Auf den Spuren des authentischen Genusses lockt Gaggenau im letzten Quartal des Jahres mit einer Fülle hochattraktiver Events im kleinen Kreis in den Gaggenau Showroom, wie z. B „Thoru Nakamura ganz privat“ oder Christian Jürgens mit einem X-Mas-Special.
Poglia
Max Poglia designt kunstvolle Schneidegeräte, Bar-Tools, Kerzen- und Hutständer aus Horn und Knochen sowie lässige Ledertaschen, die uns zurück in längst vergangene Zeiten katapultieren.
Gallaria im Gatschhof
Der von weiten Wiesen umgebene ehemalige Gatschhof wirkt nur von außen wie eine fein sanierte bäuerliche Hofstelle. Wer die meterhohe dunkle Halle betritt, die wie ein Fundament des gesamten Areals in den Naturfels gehauen wurde, hält unweigerlich inne.
Il Borgo del Balsamico
2004 gründeten die beiden Crotti Schwestern die Premium-Marke Il Borgo del Balsamico. Zum Sortiment gehören heute nicht nur der edle Essig Aceto Balsamico Tradizionale DOP, sondern auch andere edle Weinessige, Pralinen und der Aceto del Balsamico IGP.
Micromega
Elton John, Yoko Ono, Norman Foster oder Emma Thompson sind einige der berühmten Persönlichkeiten, die sich mit den außergewöhnlichen Brillen von Micromega schmücken. Der große Erfolg des kleinen Familienbetriebs basiert auf dem patentierten Montagesystem von Gründer und Erfinder Roberto Carlon.