Tequila hatte hierzulande lange Zeit einen schlechten Ruf. Mittlerweile gilt Tequila auch in Europa als Edelspirituose. Clase Azul gehört mit seinen prämierten Sorten und den unverwechselbaren Karaffen zu den spannendsten Marken.
The Art of Ping Pong
Wie das britische Ehepaar Caroline und Algy Batten gemeinsam mit verschiedenen Künstlern wahre Designobjekte rund um die Sportart Pingpong kreiert. Und damit nicht nur raffiniertes Interior Design und die Leidenschaft für das Tischtennisspielen miteinander verbindet, sondern auch Gutes tut.
Marin Montagut
Eine flaschengrün gestrichene Ladenfassade, eine breit gestreifte Markise und die Zahl 48 in großen goldenen Lettern: Wir stehen in der Pariser Rue Madame im sechsten Arrondissement, vor uns die Boutique des Künstlers Marin Montagut.
Ölmühle Hartlieb
Lange war steirisches Kürbiskernöl selbst in Österreich nur in der Ost- und Südsteiermark bekannt. Dabei wird es schon seit dem 18. Jahrhundert produziert, zunächst vor allem als Heilmittelgegen Prostatabeschwerden und Verdauungsprobleme
Bethan Laura Wood
Das erste Objekt, das ich jemals designt habe?“ Bethan Laura Wood überlegt und denkt zurück an ihre Kindertage: „Da müsste ich meine Mummy fragen. Ich weiß nur noch, dass ich schon sehr früh begonnen habe, Objekte aus Pappmaché, etwa Frösche oder Vögel, zu formen.“
Grand Siècle
Jahrgangschampagner findet man auch im Portfolio von Laurent-Perrier. Doch darüber hinaus leistet sich das 1812 gegründete Champagnerhaus, als letztes der großen Namen noch in Familienbesitz, einen ganz eigenen Avantgardismus – zum Wohle der Champagnergenießer.
Tiroler Goldschmied
Der Goldschmied Hannes Gamper und studierte Bildhauer ist Geschäftsführer und Designchef der Juwelenmanufaktur Tiroler Goldschmied. Der heute größte Juwelier Südtirols, der sechs eigene Stores in Südtirol und Deutschland betreibt, wurde 1969 in Meran als Juweliergeschäft gegründet.
Bernd Gruber – Wandel der berührt
Heute geben im Interior-Design die Generalisten den Ton an. Ein schönes Beispiel der Entwicklung hin zum federführenden Generalisten ist die Bernd Gruber GmbH, die vor 50 Jahren noch eine regionale Handwerks-Tischlerei war.
Officine Buly 1803
Mit der Wiedergeburt einer im 19. Jahrhundert florierenden Parfüm- und Kosmetikfirma übersetzt Officine Buly 1803 die verbreitete Sehnsucht nach besseren Zeiten in Parfüms und Kosmetik.