Zutaten für 4 Personen Weiße Maissuppe 200 g weißer Mais (aus der Dose) 1 weiße Zwiebel 1 Knoblauchzehe 4 EL Leinöl 50 g Sellerie 60 g Lauch, nur der weiße Teil 400 ml Gemüsebrühe 2 getrocknete Guajillo-Chilischoten Eingelegter Rettich 120 g grüner...
Melonensuppe
Die Melonen halbieren und die Kerne entfernen. Das Melonenf leisch mit einem Kugelausstecher formen und kühl stellen. Das übrig gebliebene Fleisch aus den Schalen kratzen und mit dem Stabmixer pürieren, dann durch ein Sieb streichen, mit dem Zitronensaft würzen und ebenfalls kalt stellen.
Afrikanische Kokossuppe
Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und würfeln. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, den Knoblauch und die Zwiebel darin glasig anbraten. Die in einem Sieb abgetropften Lupinenkerne und die weißen Bohnen hinzufügen, mit der Brühe und der Kokosmilch ablöschen.
GURKEN-AVOCADO-SUPPE mit Minze und Dukkah
Die Gurken, das Avocadofleisch, den Zitronensaft, die Minze, das Salz, das Olivenöl, den Schnittlauch, die Petersilie und 250 ml Wasser im Mixer auf hoher Stufe zu einer glatten, sämigen Suppe verarbeiten und diese anschließend bei Bedarf durch ein feines Sieb passieren. Abschmecken.
Kohlrabisuppe
Alle Zutaten bis auf Salz, Muskatnuss und Zitronensaft in der aufgeführten Reihenfolge in den Vitamix-Behälter geben und den Deckel verschließen. Das Programm „Heiße Suppe“ wählen. Gerät einschalten und mixen, bis das Automatik-Programm beendet ist. Mit Zitrone, Salz und geriebener Muskatnuss abschmecken.
Kräftiger Linseneintopf mit Rotwein und Speck
Für die Suppe die Linsen etwa 1 Stunde in kaltem Wasser einweichen. Inzwischen die Karotten und den Sellerie schälen und in sehr feine Würfel (Brunoise) schneiden. Die Zwiebelnschälen, eine Zwiebel ebenfalls sehr fein würfeln, die zweite mit der Gewürznelke spicken.
Suppe von geröstetem Blumenkohl und Kichererbsen
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Blumenkohl, Kichererbsen, Knoblauch, Thymian und Zitronenschale auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen, mit Öl beträufeln und im Ofen 25–30 Minuten goldbraun rösten.
Knoblauchsuppe
1,5 Liter Wasser bei mittlerer Hitze aufkochen. Den Salbei waschen und trocken schütteln. Die Knoblauchzehen abziehen und auf einem Brett mit der flachen Hand andrücken, dann mit Lorbeer, Salbei und Öl in die Brühe geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und bei schwacher Hitze 30 Minuten köcheln.
Karotten-Chili-Suppe mit gebratener Riesengarnele
Karotten, Zwiebel und Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. Die Chilischoten der Länge nach halbieren, die Kerne entfernen und alles fein hacken. Karotten, Zwiebel, Knoblauch und Chili in Öl anschwitzen und die Fleischbrühe dazugeben. Alles ca. 25 Minuten köcheln lassen bis die Karotten weich sind.