Ham Yard Hotel
Die Britin Kit Kemp ist eine ebenso preisgekrönte wie mutige Designerin, und mit ihrem Ehemann Tim die Gründerin und Inhaberin der Firmdale Hotels in London und New York. Typisch für Firmdale ist die Veredelung unscheinbarer Immobilien in unverwechselbare City-Herbergen, also einzigartige Luxus-Boutique-Hotels. Auch beim Ham Yard Hotel war das so, für das die Kemps eine kleine Seitenstraße in Londons Stadtteil Soho unweit des Piccadilly Circus in eine charmante Dorfidylle verwandelten. Eine Bronzefigur von Tony Cragg vor der Tür, eine Bowlingbahn aus Texas im Keller. Dazu eine Privatbibliothek und ein eigenes Kino – die Londoner Theater-, Film- und Kreativszene ist ja nicht weit. Und so fühlt man sich auch in diesen Räumen: glamourös. Besten Service und modernsten Komfort mischt Kit Kemp mit Antiquitäten, Kunst und Designerstücken unnachahmlich souverän. Großformatige Crittall-Fenster und unbescheidene Farben lassen alles erstrahlen. Wow-Zimmer, die ihren Preis haben. Aber man muss gar nicht hier wohnen: Auch für den Afternoon Tea in der Wintergarten-Orangerie oder den Cocktail auf der Dachterrasse mit ihrem Kräutergarten ist diese Oase ein Muss fürs London-Adressbuch. Und jeden Sonntag gibt es einen langen Lunch bis 17 Uhr, begleitet von Contemporary Jazz der hauseigenen Band, die aus erstklassigen Londoner Studiomusikern besteht. Welch eine Mischung!
Bildrechte: Firmdale Ham Yard Hotel/Simon Brown (Rezeption)