SILENA, your soulful Hotel
SILENA, your soulful hotel
Birchwaldweg 10
I-39037 Vals
Tel. 0039/472/547194
Artikel teilen
Schon wenn man sich dem Haus nähert, fällt die sich deutlich vom Üblichen abhebende Andersartigkeit auf. Die spektakuläre Außenfassade ist nicht etwa aus Holz, sondern aus Alu-Paneelen gefertigt und erinnert an asiatische Stoffe, die Pflanzen des angrenzenden Moorgebietes an Bent- und Wollgräser. Diese Gegensätze von lokal und exotisch setzen sich überall im Haus fort. So wurden dunkles Holz, Stein, Leinen und Samt, die allesamt die schwere, charaktervolle Landschaft der Umgebung spiegeln, mit kühlem Glas und Beton kontrastiert. Von den mittlerweile vollständig renovierten 48 Studios und Suiten haben es uns vor allem die sechs neuen Design-Suiten mit ihrem jeweils eigenen Meditationsplatz und der Outdoor-Badewanne in Anlehnung an ein japanisches Ofuro angetan. Die Zimmerzahl wurde bewusst klein gehalten, denn viel Raum für individuelle Entfaltung und Privatsphäre ist den Gastgebern wichtig – auch im großzügigen Wellnessbereich, der über vier helle Behandlungsräume, eine Bio-Kräutersauna, ein Waldduft-Dampfbad, einen Indoor-Pool sowie einen 18 Meter langen Outdoor-Infinity-Pool nebst Feuerschale verfügt. Zudem über verschiedene Ruheräume, einen Yoga-Raum und eine finnische Sauna im SILENA Spa im Dachgeschoss. Herzstück des Wellnessbereichs ist aber zweifellos der neue Onsen-Pool auf der vergrößerten Dachterrasse. Welch ein wundervolles Gefühl, nach einer rituellen Körperreinigung langsam in den 40 Grad warmen Pool, dessen Quellwasser mit Mineralien aus Vulkangestein angereichert wurde, einzutauchen. Und zu spüren, wie sich der Körper peu à peu aufwärmt, dabei bewusst zu atmen und den Blick auf die Hochmoor-Berge wirken zu lassen. Das gibt es wahrlich nicht überall. Ebenso wie eine rustikale Bauernstube, einen eigenen Kreativbereich, eine 1.500 Titel umfassende Hausbibliothek oder eine asiatische Teebar.
Die Fusion verschiedener Kulturen prägt auch die Küche des SILENA. Im von satten Farben und schweren Materialien wie Räuchereiche geprägten Restaurant, sitzt man gemütlich in den stylishen spy chairs des italienischen Sitzmöbelspezialisten Billiani, während die Gerichte in kleinen Schälchen gereicht werden. Die Kulinarik setzt auf regionale Bodenständigkeit – mit Zutaten aus dem eigenen Gemüsegarten und der Umgebung – sowie asiatisches Koch-Know-how und wird durch über 500 Weine aus dem begehbaren Weinschrank und Spezialitäten aus dem gläsernen Käseschrank abgerundet.