Corte Valier
Corte Valier
Via della Pergolana 9
37017 Lazise
Tel. 0039/045/647/1210
Es gibt Orte, die am Abend ihre wahre Seele zeigen – das Corte Valier in Lazise ist so einer. Wenn die Sonne in warmen Farben über dem Gardasee untergeht, beginnt hier die schönste Stunde des Tages. Der Blick schweift über das glitzernde Wasser und hinter den majestätischen Schirmpinien der Seepromenade flammt der Himmel auf – in Rosa, Orange und tiefem Purpur. Ein Sonnenuntergang im Corte Valier ist mehr als nur ein Tagesausklang, er ist ein Ereignis, das sich vom 4-Sterne-Hotel mit seiner unverbaubaren Südwestlage aus besonders gut genießen lässt. Nur wenige Hundert Meter vom mittelalterlichen Ortskern Lazises entfernt, nah genug, um abends durch die Gassen zu flanieren, fern genug, um dem Trubel zu entgehen, liegt das Anwesen als stille Oase inmitten einer Gartenanlage, in der Palmen, Zypressen und immergrüner Oleander den Rahmen für ungestörte Stunden bilden.
Das Haus ist ein Klassiker unter den Hotels am Ostufer, ein Pionier gepflegter Wellness am See, aber auch, was nicht jeder weiß, eine Adresse für Kulinarik auf Topniveau. Mittags lockt die frisch renovierte Terrasse des Easy & Chic Bistrot unter ausladenden Sonnensegeln mit kleinen Gerichten und raffinierten Snacks. Ein Hort federleichten Dolce Vita und spontaner Geselligkeit. Abends führt der Weg ins elegante Hauptrestaurant Dome, dessen Interieur zwischen italienischer Noblesse und moderner Zurückhaltung changiert. Schon der Auftakt des Dinners ist besonders. Ein Brotwagen wird an den Tisch gerollt, reich bestückt mit hausgemachten Sorten wie z. B. duftenden Focacce, die mit bestem Olivenöl aus der Region beträufelt auf den kulinarischen Abend einstimmen. Die À-la-carte-Speisekarte folgt den Jahreszeiten: im Frühling zarte Hummer-Tortellini, im Herbst Gerichte mit Steinpilzen oder Trüffel vom Monte Baldo. Und immer wieder Favoriten: Spaghetti alle Vongole oder die frische hausgemachte Lasagne – schlicht, aber perfekt. Die Küche von Executive Chef Giuliano Caso, einem gebürtigen Kampanier, vereint südliche Finesse mit traditioneller Bodenständigkeit und kreativer Kühnheit. Jede seiner Kreationen ist durchdacht, inspiriert und wird perfekt von einer der Etiketten aus der mit Feinsinn kuratierten nationalen und internationalen Weinkarte begleitet, die auch dem Veneto mit einer großen Auswahl an Valpolicella, Bardolino und Lugana huldigt. Vor und nach dem Dinner lockt die Hall Bar mit einem 360-Grad-Panoramablick, Aperitivi und Cocktails. Vielleicht DER Ort im Haus, an dem sich der eingangs beschriebene Sonnenuntergang am besten genießen lässt.