ULRICHSHOF Nature • Family • Design

ULRICHSHOF
Nature • Family • Design

Zettisch 42
93485 Rimbach/Bayerischer Wald
Tel. 09977/950777

www.ulrichshof.com

Artikel teilen

Was einem als Münchner Familienmensch gar nicht so auffällt: Familienhotels im Sinne von Kinderhotels sind hauptsächlich eine Alpenanrainer-Spezialität – von Süddeutschland bis Südtirol. Andernorts laufen Kinder eben so mit oder werden im Rahmen eines Clubkonzepts nebenbei mit allerlei Remmidemmi versorgt. Aber Urlaubsziele, die vom Säugling bis zum Teenager alle altersgemäß glücklich machen und betreuen können – und die Eltern und Großeltern obendrauf (also glücklich machen) –, so etwas findet man nur in richtig professionellen Familienhotels. Ganz früher Wegbereiter und Trendsetter dieser Spezialisierung war und ist die Familie Brandl mit ihrem Ulrichshof in Zettisch bei Rimbach, ganz tief im Bayerischen Wald. Hier ist die Natur auch heute noch ein Paradies: saubere Luft, klares Wasser und eine kaum besiedelte Landschaft, in der man die Kinder noch laufen lassen kann. Ein Idyll der Ruhe, weitab vom Schuss. Vor über dreißig Jahren hat Ulrich N. Brandl den familieneigenen Großbauernhof in den Ulrichshof mit zunächst einmal neun Ferienapartments verwandelt, im Kopf den Traum, zum besten Urlaubsziel für Familien mit Kindern zu werden. Und wie das gelang: Der Ulrichshof wurde schnell zu einem europaweit preisgekrönten Kinder- und Familienhotel (und ist es bis heute) und hat mit eigener Reithalle, aufregender Spiel-KISTE mit über 10.000 qm, tollen Pools, Wellness für Groß und Klein, einem Füllhorn an Angeboten und einer ebenso klugen wie charmanten „Wir halten den Eltern den Rücken frei“-Betreuung Maßstäbe gesetzt. Heute ist mit Nikolaus und Benjamin Brandl bereits die zweite Generation in der Verantwortung, das gesamte Areal ist auf 64.000 qm Resortgröße angewachsen und beschäftigt rund 300 ebenso freundliche wie mehrsprachige Mitarbeiter. Und mit einem fulminanten Investitionsprogramm ist der Ulrichshof als Luxushotel für alle Generationen auf dem Weg zum fünften Stern. Was Geschäftsführer Nikolaus Brandl in jüngster Zeit besonders auffällt: Seit der Eröffnung der zuletzt gebauten Luxus-Familiensuiten wird das Publikum noch vielfältiger und internationaler. Das mag an den Suiten liegen, allen voran am neuen 150-qm-Penthouse. „Hier hat die Gastfamilie eine Panorama-Dachterrasse mit eigenem Neun-Meter-Infinitypool, privater Saunakabine und einen atemberaubenden Blick auf den Bayerwald ganz für sich“, schwärmt Brandl. Das Penthouse bietet Platz für bis zu neun Personen und ist derzeit die größte Ulrichshof-Suite. Kaum kleiner sind die beiden Pool-Suiten mit 100 und 75 qm, Panorama-Dachterrasse bzw. Balkon, jeweils einem eigenen 4,5-Meter-Pool und ebenfalls einer fantastischen Aussicht. Mit Unterkünften dieser Kategorie strahlt der Ulrichshof nun weit über den Bayerwald und Süddeutschland hinaus. Auch mit dem neuen Panorama-Restaurant OHM, ganz oben auf dem Gebäude Spiel-KISTE am Waldrand, geht das Haus optisch und kulinarisch den nächsten Schritt. Das naturnahe Interieur mit der Handschrift der feinfühligen Gestalterin Michaela Lankes, die auch Mitglied der Geschäftsleitung ist, wirkt wie aus einem Guss. Die offene Show-Küche sorgt für authentischen regionalen Genuss und lässiges, weltoffenes Flair. Eher ungewöhnlich für ein „Kinderhotel“ ist zudem der Eltern-SPA ab 16 Jahren mit zwei eigenen Naturpools, finnischer Sauna, Kräuter- und Aroma-Dampfbad, in dem man sich in geschmackvollen Relaxzonen zurückziehen oder sich im benachbarten Wald-SPA von fernöstlichen Massagen und Beauty-Behandlungen mit Naturkosmetik verwöhnen lassen kann.

Klar ist: Mit zunehmender Gästevielfalt werden auch die Wünsche immer weitgefächerter. Denn kommen die Gäste aus der Nähe (und München ist noch Nähe, ab fünf Tagen Aufenthalt gibt es sogar einen Hotel-Shuttle vom Flughafen oder Hauptbahnhof) freuen sie sich hauptsächlich auf das Hotel wie auf ein Zauberschloss. Wer aber von weiter entfernt anreist, so Brandl, der möchte auch die Umgebung entdecken. Für den wird der Ulrichshof zum Sprungbrett. Das können große Sprünge sein nach Regensburg, Passau oder Prag. Oder Kurztrips wie ein Besuch der Bayerwald-Glashütten, Ausflüge zu Burgen und Ruinen, Tierparks und Wildgehegen oder zu den zahlreichen Naturerlebnispfaden und Badeseen. Die Erlebniswelt Flederwisch im nahen Furth im Wald lohnt sich ebenso wie ein Ausflug ins Rodel- & Freizeitparadies St. Englmar mit seinen Sommerrodelbahnen und der längsten Achterbahn Bayerns, und gleich nebenan wartet noch ein Waldwipfelweg mit wunderbarer Fernsicht und dem „Bayerwald Flieger“, einem lebensgroßen Airbus A319. Auch Unerwartetes wie ein abendlicher Konzertbesuch für die Erwachsenen im spektakulären Konzerthaus in Blaibach ist heutzutage im Ulrichshof mit leichter Hand möglich. Die Karten und der 20-minütige Transfer werden gerne organisiert, und in der Zwischenzeit werden die Jüngeren bestens betreut. Nun muss man als Münchner das alles nicht machen. Ein langes Wochenende oder eine Woche Ulrichshof pur mit glücklichen Kids ist auch sehr fein. Aber wenn man mal Freunde im Schlepptau hat, die den Bayerwald noch nicht kennen, oder doch selbst auf Entdeckungsreise gehen will, ob mit den Kleinen oder ohne, dann gibt es jetzt das Hotel, das alles kann. Glückseligkeit vom Säugling bis zum Senior – ist das ein Angebot?

Fotos: Michaela Lankes