Ryokan Aman Kyoto

Ryokan Aman Kyoto
JPN-Kyoto/Japan

www.aman.com

Artikel teilen

Ryokane (wörtlich übersetzt: Reisegasthäuser) sind in der japanischen Tradition und Gastfreundschaft tief verwurzelt, ihr Ursprung reicht bis ins zehnte Jahrhundert zurück. Heute präsentieren sie sich mit exzellentem Essen, eleganten Gärten, luxuriösen Onsen-Bädern und einem hervorragenden Service als Wellnesshotels mit japanischem Flair. So auch das Ryokan Aman Kyoto. Versteckt in den bewaldeten Hügeln der alten Kaiserstadt, die gerne als das kulturelle Herz Japans bezeichnet wird, ist es ein Juwel
für Reisende, die Exklusivität und Ruhe suchen. Die Architektur harmoniert perfekt mit der Umgebung: Klare Linien, natürliche Materialien und eine subtile Farbpalette spiegeln die Ästhetik der traditionellen Ryokane wider, während moderne Annehmlichkeiten für Komfort sorgen (auf besonderen Wunsch kann z. B. auf einem Futonbett genächtigt werden). Die großzügigen, lichtdurchfluteten Suiten und Pavillons mit ihren raumhohen Fenstern öffnen sich zur Natur hin, die zu jeder Jahreszeit ihre eigene Pracht entfaltet: vom Kirschblütenmeer im Frühling bis hin zu den leuchtenden Farben des Herbstlaubs. Kulinarisch verführt das Hotel mit feinster landestypischer Küche und der authentischen Teezeremonie am Nachmittag, die Harmonie, Reinheit und Stille zelebriert. Wer sich vollends entspannen möchte, der stattet am besten auch dem Aman Spa mit seinen heißen Quellen und heilenden Ritualen, inspiriert von der Onsen-Tradition, einen Besuch ab. Und noch ein Tipp: Planen Sie mindestens zwei Tage in Kyoto sein. Die Stadt hat viel zu bieten.

Bildrechte: Nacasa & Partners Inc. (Essen; Frau in Kimono)