Schlupflider sind ein belastendes Thema. Sie lassen das Auge kleiner erscheinen und darunter leiden viele Betroffene. Eine ästhetische Korrektur in Form einer Lidstraffung schafft da Abhilfe: Der minimalinvasive chirurgische Eingriff hat eine bemerkenswerte Wirkung auf das Erscheinungsbild.
Fruktoseintoleranz
Verdauungsstörungen können viele Ursachen haben. Bei einer diagnostizierten Fruktoseintoleranz wird häufig ein Drei-Phasen-Plan empfohlen, um in Phase Drei die individuell verträglichen Mengen an Fruchtzucker herauszufinden.
Alternative Technologien in der Brustchirurgie
In der Brustchirurgie gibt es innovative, gewebeschonende Methoden, die die Heilungszeit verkürzen, Komplikationen minimieren und das ästhetische Ergebnis optimieren.
Leben ohne Sehhilfe
Die implantierbare Kontaktlinse stellt eine effektive Behandlungsmethode zur Korrektur verschiedener Fehlsichtigkeiten dar. Wie sie funktioniert, erklären uns die Gründer und Geschäftsführer von REALEYES, Dr. med. Socrates Dimitriou Zottos und Dr. med. Hans-Peter Buchmann.
Schönheit und Vitalität von innen
Welche Nahrungsergänzungsmittel sind sinnvoll? Das Mutter-Tochter-Duo Anke und Sophia Schneiderhan, Gründerinnen der Healthcare-Marke WONDERBEARS, sind Expertinnen auf diesem Gebiet und klären hier auf.
Tropenkrankheiten
Fernreisen sind ein ungebrochener Reisetrend, bergen aber auch gesundheitliche Risiken: Tropenkrankheiten, die zügig erkannt und behandelt werden sollten.
Just breathe – die Kunst des richtigen Atmens
In unserer hektischen Welt suchen wir ständig nach Wegen, Stress abzubauen und unser Wohlbefinden zu steigern. Oft vernachlässigt, doch unglaublich effektiv ist dabei die Kunst des richtigen Atmens.
Schienen versus feste Zahnspange
Die klassische feste Zahnspange und neu entwickelte Schienensysteme, sogenannte Aligner, gehören zu den beliebtesten Methoden, um Zahnfehlstellungen zu korrigieren. Doch welche Behandlungsmethode ist für welchen Patienten geeignet?
Fehlsichtigkeit ade: die LASIK-Augenlaserkorrektur
Moderne Augenlaserkorrekturen können Fehlsichtigkeiten korrigieren und ein Leben ohne Brille ermöglichen. Eine der revolutionärsten Entwicklungen in der Augenheilkunde ist die LASIK.