Automobile Meilensteine
Automobile Meilensteine in der Motorworld München
Am Ausbesserungswerk 8
80939 München
Tel. 089/12126223
Einen Oldtimer zu fahren, mag aus der Zeit gefallen wirken, aber es ist ein Erlebnis, das man nicht vergisst. Das Blubbern des Motors, der Duft des Leders, die Lebendigkeit der Lenkung, jeder Handgriff eine Streicheleinheit für die Seele. Kein Wunder, dass einige von uns nach dem Besuch einer Rallye oder magischen Meilen auf dem Beifahrersitz diesen vorfreudigen Gedanken oft über Jahre in sich tragen, vom Besitz träumen, aufs Sammeln spekulieren. Schließlich ist so eine Tour an den Tegernsee, ins Allgäu oder gleich in den Süden ein entspannendes Vergnügen allererster Güte. Unser Voralpenland gilt als Füllhorn erstklassiger Oldtimer-Routen – von wald- und wiesenduftenden Landstraßen bis hin zu rasanten Fernblick-Serpentinen.
Doch den passenden Lieblingsoldtimer zu finden, ist nicht nur eine Frage des Geldes. Hat man auch die Zeit für Pflege, Wartung und ausreichend Bewegung? Und die Nerven, wenn das vierrädrige Herzblatt ausgerechnet vor dem schicken Abendevent streikt? „Automobile Meilensteine“ in der Münchner Motorworld ist als Oldtimer-Spezialist eine Dienstleistungsmanufaktur und hat auf diese Fragen eine Antwort. Einerseits als Oldtimer-Vermietung mit bemerkenswert vielfältigem Fuhrpark, die vom schneeweißen Käfer Cabriolet mit Weißwandreifen über ein Ford Mustang Cabriolet von 1966 bis hin zu einem Mercedes SL Pagode herrliche Hochzeitsautos zur Verfügung stellen kann (gerne auch für sonstige Anlässe oder zum erstmaligen Reinschnuppern). Andererseits als Classic-Carsharing-Club, der es seinen Mitgliedern über ein Punktebudget erlaubt, das ganze Fuhrparkvergnügen auszukosten – sei es bei Club-Ausfahrten, Trackdays oder ganz auf eigene Faust.
„Viele sind beruflich oder familiär zu eingespannt, um die Zeit für den Betrieb und die Pflege eines eigenen Oldtimers aufzubringen“, weiß Clubmanager Niklas Necke. „Unsere Mitglieder sparen sich deshalb nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch den mitunter umfangreichen Aufwand für Zulassung und TÜV, Wartung und Reparaturen. Der Wunscholdtimer steht optisch aufbereitet und technisch geprüft parat und spezifische Routen-Empfehlungen geben wir natürlich auch immer gerne mit auf den Weg.“
Also, welche dieser Pretiosen darf es heute sein? Das himmelblaue Jaguar E-Type Coupé von 1969 mit rauschhaft röhrendem Reihensechszylinder, das Porsche Carrera Cabriolet aus den 1980er-Jahren oder ein Mini Cooper-Youngtimer?